Immer wieder werde ich in meinem Personal Training gefragt was kann ich für meine Gesundheit und mein Immunsystem tun. Hier habe ich meine Top 5 Tipps im Personal Training, die ich an meine Klienten immer weiter gebe, aufgelistet.
1. Guter und gesunder Schlaf
Einer meiner ersten Themen die ich mit meinen Klienten im Personal Training bespreche ist das Thema Schlaf. Denn Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für mehr Gesundheit, Wohlbefinden, Konzentration, Muskelwachstum, Fettreduktion, Entspannung, weniger Stress, … und kann uns somit zu mehr Leistungsfähigkeit im Alltag verhelfen und unserem Körper wieder reparieren. Und das ist doch das, was jeder benötigt und anstrebt. Sei es für den Job, die Familie oder einfach nur weil man fit und gesund im Alltag sein möchte.
Meine erste Frage im Personal Training lautet deshalb meist: „Wie fit und ausgeschlafen wachen Sie am nächsten Morgen auf?“ Denn das ist ein wichtiger Indikator für mich, um im gemeinsamen Verlauf unserer Zusammenarbeit zu überprüfen ob sich der Schlaf positiv verändert hat. Des Weiteren stelle ich Fragen nach der Regelmäßigkeit des zu Bett gehen, zu welcher Uhrzeit ins Bett gegangen beziehungsweiße wann aufgestanden wird.

Meine Tipps für einen besseren Schlaf
- Regelmäßig zu Bett gehen sowie aufwachen
- vor 23 Uhr ins Bett gehen
- Magnesium vor dem Schlafen supplementieren
- Keine Elektronischen Geräte im Schlafzimmer
- WLAN ausstecken
- Temperatur im Schlafzimmer (15-18 Grad) je nach individueller Kälteempfindlichkeit
- Kohlenhydrate am Abend essen zum Beispiel Süßkartoffeln
- Warm duschen vorm zu Bett gehen
- Meditation oder Muskelentspannung nach Jakobsen
Was sehr gut helfen kann ist eine gewisse Routine vor dem zu Bett gehen. So merkt der Körper dass es jetzt Zeit wird zu schlafen.
Leidet Ihr unter Schlafproblemen (ein- und/oder durchschlafen)? Dann meldet euch bei mir. Gerne unterstütze ich euch als euer Personal Trainer in München dabei wieder besser zu schlafen.
2. Drink water, my friend (Wasser)
Wusstest du das der Mensch aus ca. 70% Wasser besteht?
Schon ein kleiner Verlust dieses Wassers kann unsere, ich nenne es jetzt einmal ganz allgemein, Leistungsfähigkeit mindern. Jetzt wisst ihr auch, warum ihr über den Tag verteilt genug trinken solltet um hydriert zu bleiben.
Oft werde ich in meinem Personal Training gefragt, wie viel soll ich denn jetzt eigentlich trinken?
Wie immer lautet hier meine Antwort: „Es kommt darauf an.“ Hier gehen die Meinung extrem weit auseinander. Meine Empfehlung dazu ist immer, lernt auf euren Körper zu hören und wenn das nicht funktioniert ist meine Richtlinie 2-3 Liter am Tag zu trinken (Wasser). Je nach Aktivitätslevel.
Einer meiner ersten Tipps im Personal Training an meine Klienten ist immer den Tag mit einem Glas Wasser mit Himalayasalz (1/4 Teelöffel) und einen Schuss Limettensaft zu beginnen.
Über Nacht verliert dein Körper bis zu einem halben Liter Flüssigkeit. Und dies muss wieder aufgefüllt werden.

3. Frische Luft/Waldbaden
Ein super einfacher Tipp welchen ich immer in meinem Personal Traininga an meine Klienten/in gebe, um Ihr Immunsystem zu stärken und Stress abzubauen, ist das spazieren gehen an der frischen Luft. Am besten in der Natur im Wald. Was man dann wieder Waldbaden nennt.
Der Tipp ist so banal wie genial.
Hand auf’s Herz, wie oft gehst du in der Woche in der Natur/Wald spazieren?
Hin und wieder gehe ich auch, mit meinen Personal Training Klienten/in raus in die Natur für eine Personal Training Einheit um beide positiven Effekte, frische Luft und Bewegung, zu nutzen.

4. Saunieren/kalt Duschen
Ein toller und entspannter Weg seinem Immunsystem etwas gutes zu tun, und es somit zu stärken, ist das Saunieren.
Dabei ist es ganz wichtig sich nach der Hitze eine Abkühlung in Form von kalt abduschen zu gönnen. Am Anfang ist das etwas gewöhnungsbedürftig. Wird aber von mal zu mal besser. Ich weiß wovon ich spreche da ich ein absoluter WARMDUSCHER bin.
Wenn ihr nicht die Möglichkeit habt, oder es nicht mögt, in die Sauna zu gehen, könnt ihr euch auch zuhause kalt abduschen. Einfach die erste Woche täglich mit 10 Sekunden beginnen. Am besten erst ganz normal abduschen, waschen und am Ende kalt abduschen. Ihr steigert dann, wenn möglich, von Woche zu Woche die Zeit. Bis ihr bei ein bis zwei Minuten angekommen seid.
Ebenfalls super wichtig ist nach der Sauna dem Körper etwas Ruhe und Entspannung zu gönnen.
Habt ihr Fragen zu weiteren einfachen und schnellen Tipps rund um das Thema Regeneration, dann meldet euch bei mir.

5. Ernährung
Weiter geht es mit meinen Tipps für eine hoffentlich erkältungsfreie Zeit. Es geht um das Thema Ernährung. Ich gehe jetzt nicht darauf ein was gesunde Ernährung ist. Diese bekommt ihr in meinem Personal Training ganz individuell auf euch und eure Vorliebe abgestimmt. Ich möchte euch einfach ein paar Tipps mitgeben was euer Immunsystem unterstützen kann und was ich persönlich meiden würde.
Top:
- Gemüse (Paprika, Karotten, Kohl, Salat, Süßkartoffeln, …)
- Obst
- Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, …)
- Nüsse
- Olivenöl kaltgepresst
- Puten-, Hühnerfleisch sowie Rinderfleisch
- Fisch
- Ingwer
- Kurkuma
- Zwiebeln
- Knoblauch
Flop:
- Getreideprodukte in jeglicher Form
- Milchprodukte
- Süßigkeiten sowie erhöhter Zuckerkonsum
Einfach gesagt. Frisch kochen ohne Zusatzstoffe. Einfach REGIONAL & SAISONAL einkaufen und kochen.
